Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
29.10.2018 | Im Rahmen unseres Projektes wurde die Gemeinde Quern-Neukirchen bereits im September 2018 als Ökofaire Gemeinde ausgezeichnet. Sie hat bereits 10 der über 30 Kriterien erfüllt. Ganz im Sinne der Idee der Aktion „Ökofaire Gemeinde“ versteht auch die Gemeinde Quern-Neukirchen nachhaltiges Handeln als einen andauernden Prozess. Zuletzt sammelten die Gemeinde Kaffeebecher über die Gemeindemitglieder, um auf...
29.10.2018 | Die Reparatur defekter Produkte hat einen schweren Stand und droht immer weiter ins Hintertreffen zu geraten. In den USA haben AktivistInnen einen alternativen Gesetzesvorschlag entwickelt. Das Hintergrundpapier betrachtet den Entstehungskontext des US-amerikanischen "Right to Repair", untersucht den Inhalt auf Erfolgsfaktoren und ergründet, inwieweit eine ähnliche Lösung für Deutschland und die EU sinnvoll...
24.10.2018 | Anhaltend warme Temperaturen, teilweise über 35 Grad haben den Sommer 2018 in Norddeutschland geprägt. Einheimische und Urlauber konnten die Strände und das Wasser an Nord- und Ostsee genießen. Aber die Landwirtschaft, besonders auch in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, musste schwere Verluste in Kauf nehmen: die Folgen der Hitze und Trockenheit waren überall zu spüren.
04.10.2018 | Auf 52 Seiten stellt der Klimareport Mecklenburg-Vorpommern das Klima dieses Bundeslandes in der Vergangenheit dar und beschreibt das aktuelle Wissen zu möglichen Veränderungen in der Zukunft.
13.09.2018 |
Die Internetseiten der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) in Gülzow/ Mecklenburg www.die-nachwachsende-produktwelt.de, informiert zu über 3.000 biobasierten Produkten. Die FNR aktualisiert Produkte, Hersteller und Umweltgütezeichen laufend.
12.09.2018 | Westerland Als erste und bisher einzige auf Sylt wurde die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Westerland jetzt als „ÖkoFaire Gemeinde“ zertifiziert.
10.09.2018 | Als erste Kirchengemeinde im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg erhält die Kirchengemeinde Quern-Neukirchen die Auszeichnung "ÖkoFaire Gemeinde".
06.09.2018 |
Wenn Sie ein Grundstück zu landwirtschaftlichen oder gärtnerischen Nutzung verpachten, können Sie mit ökologischen Vorgaben in Pachtverträgen sehr einfach und langfristig etwas für die Umwelt und den Erhalt Ihres Landes für kommende Generationen tun.
20.08.2018 | Die neue aktualisierte Auflage der Ökofairen Gemeinde ist online und steht unter Materialien zum Download bereit.
22.01.2018 | Am gestrigen Sonntag, den 21.01.2018, wurde die Markus-Kirchengemeinde Hohenhorst Rahlstedt-Ost im Kirchenkreis Hamburg-Ost der Nordkirche als ÖkoFaire Gemeinde ausgezeichnet. Sie ist damit die zweite ausgezeichnete Gemeinde durch die Nordkirche.