Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
17.04.2020 | Ist der Schrank mit den Putzmitteln in Ihrer Gemeinde auch voller Kraftreiniger mit synthetischem Frischeduft, Chlorverbindungen und anderen Chemikalien, von denen wir nicht sagen können, worum es sich überhaupt handelt?
Viele dieser Mittel sind nicht gut für die Umwelt und oft reagieren wir allergisch auf die Inhaltsstoffe .
Die Vielfalt an Reinigungsmitteln geht dabei nicht nur dem Schmutz an den Kragen - sondern vor allem ins Geld..
Dass es auch preiswerter, umweltfreundlicher und gesundheitsbewusster geht, darüber wollen wir uns informieren und gegebenenfalls auch gleich ausprobieren.
Als Faustregel gilt: mit 4 Putzmitteln kann man sämtliche Oberflächen reinigen. Welche das sind und vor allem, auf welche man besser verzichtet, schauen wir uns an.
Es werden Reinigungsmittel aus Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt, die mit der Kraft der Roten Bete reinigen.
Außerdem wird gezeigt, was man mit Soda und Natron alles machen kann und welche Tricks und Tipps uns beim Saubermachen unterstützen können.
Programm
15:00 Uhr Ankommen
bei Kaffee und Tee
15:15 Uhr Begrüßung
Regina Möller, ZKD
15:20 Uhr Reinigungsprodukte mit Roter Bete
Ilona Parsch, beeta, Sanitz
15:45 Uhr Tipps und Tricks wie mensch beim Putzen Geld und Arbeit spart und dabei auch noch die Umwelt schont
16:30 Uhr Ausklang
Wann: Freitag, 17. April 2020, 15:00 - 16:30 Uhr
Wo: Zentrum Kirchlicher Dienste, Rostock
Anmeldung bitte per Email oder telefonisch bis 08.April 2020
Die Teilnahme ist kostenlos